Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor schützen die Haut effektiv vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Sie eignen sich vor allem Menschen mit helleren Hauttypen, aber auch empfindliche Vertreter des mediterranen Hauttyps sollten zu Sonnenschutzmitteln dieser Art greifen. Der hohe Lichtschutzfaktor ermöglicht es, länger in der Sonne zu bleiben, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Des Weiteren schützt er vor den langfristigen Schäden der UV-Strahlung. Dazu gehört unter anderem die sonnenbedingte vorzeitige Hautalterung, welche die Haut langfristig schädigt. Aber auch gesundheitliche Risiken, wie etwa Hautkrebs und andere Veränderungen der Haut, können durch UV-Strahlung begünstigt werden. Besonders wer viel an der Sonne ist, sollte daher stets darauf achten, Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Dies gilt im Alltag, wie auch im Urlaub am Meer.
Die Formulierung ist speziell auf empfindliche Haut abgestimmt und hilft diese vor schädlichen UV-Strahlen und den damit verbundenen Risiken eines Sonnenbrandes zu schützen.
Die reichhaltige Creme schützt die Haut nicht nur optimal vor schädigenden UV-Strahlen, sondern spendet auch intensive Feuchtigkeit, was ein Jucken oder Spannen trockener Haut vermindert.
Ladival Trockene Haut schützt die Haut vor schädlichen Sonnenstrahlen, vermindert das Risiko eines Sonnenbrandes und sonnenbedingter Hautalterung und spendet zudem intensive Feuchtigkeit, was einem Spannungsgefühl und Juckreiz gezielt entgegen wirkt.
Die Sonnenmilch von La Roche-Posay bietet einen hohen UVA/UVB-Schutz. Die Textur ist angenehm samtig, klebt nicht und hinterlässt keinen weißelnden Effekt.